Keynote von Daniel Jung zum Thema Making
															Ein Makerspace ist mehr als ein Raum mit 3D-Drucker, Lötstation und Werkbank. 
Damit er sein volles Potenzial entfalten kann, braucht es ein durchdachtes didaktisches Konzept: Welche pädagogischen Ziele sollen erreicht werden? Welche Kompetenzen können Schüler*innen im Makerspace entwickeln? Und wie lassen sich Making-Aktivitäten sinnvoll in den Fachunterricht integrieren?
Anhand didaktischer Grundüberlegungen und konkreter Praxisbeispiele zeigt Daniel Kuhn (Bildungsreferent am ZSL Baden-Württemberg) in seiner Keynote, wie Makerspaces zu lebendigen Lernorten werden können, die Kreativität, Problemlösefähigkeiten und kollaboratives Arbeiten fördern – über Fachgrenzen hinweg.
			Verschlagwortet Krefeld, Medeinfachtag, Mediothek Krefeld